​​​​

Familienwappen

Im Folgenden sehen Sie einige Arbeitsproben zum Thema Familienwappen. Schauen Sie auch gerne die anderen Kategorien unserer Galerie an.

Zum Vergrößern bitte anklicken!

Wie Symbole für Familienwappen auswählen?

Bei der Auswahl der Symbole und Elemente, die in einem neuen Wappen verwendet werden, können folgende Bereiche berücksichtigt werden, um die Identität und die Geschichte der Familie angemessen widerzuspiegeln.

1. Ursprung und Tradition:
Ein wichtiger Grundsatz bei der Gestaltung eines Familienwappens ist die Berücksichtigung der Herkunft des Wappenstifters oder seiner Vorfahren. Historische Bezüge, wie der Ort, aus dem die Familie stammt, können durch geografische Symbole, wie Berge, Flüsse oder spezifische Wahrzeichen des Herkunftsortes, dargestellt werden.

2. Familienname:
Der Familienname kann ebenfalls eine zentrale Rolle bei der Wappenerstellung spielen. Einige Familiennamen haben historische Bedeutungen, die in entsprechenden Symbolen ausgedrückt werden können. Zum Beispiel könnte ein Wappenträger mit dem Namen "Fischer" ein Fischsymbol verwenden.

3. Beruf und Stand:
Der Beruf des Wappenstifters oder der Vorfahren kann ebenfalls eine wichtige Inspirationsquelle für die Symbolwahl sein. Handwerker, Bauern, Kaufleute oder Adelige haben oft spezifische Symbole, die mit ihrem Beruf oder Status assoziiert werden. Ein Schmied könnte in seinem Wappen beispielsweise einen Hammer oder eine Amboss darstellen, um den Bezug zu seinem Handwerk ganz klar zu betonen.

4. Persönliche Elemente:
Zusätzlich zu den traditionellen Symbolen können persönliche Elemente einfließen. Dies können familiäre Eigenschaften, Tugenden oder besondere Ereignisse sein, die für die Familie von Bedeutung sind. So stehen zum Beispiel bestimme Tiere oder Fabelwesen für bestimmte Tugenden.

5. Gestaltung und Stil:
Es ist wichtig, dass das Wappen in einem klaren und verständlichen Design gehalten ist, damit die Symbole leicht erkannt und interpretiert werden können.